
Kündigen auf ärztlichen Rat
Mut zur Gründung - wie mache ich mich selbstständig?
• 20 min
Episode wiedergeben
In dieser Folge von Mut zur Gründung spreche ich über ein Thema, das viele betrifft, aber nur selten offen angesprochen wird: Kündigen auf ärztlichen Rat hin.
Manchmal ist der Job so belastend, dass die Gesundheit leidet – körperlich oder seelisch. Wenn Ärzte dann empfehlen, die Arbeit zu beenden, ist das ein klarer Wendepunkt.
Doch dieser Schritt ist schwer: Angst, Unsicherheit und Scham sind oft Begleiter.
In dieser Episode erfährst du, warum ärztlicher Rat ernst zu nehmen ist, welche Gefühle dabei eine Rolle spielen und wie du mit ihnen umgehen kannst.
Ich gebe dir praktische Tipps für die Übergangsphase: von rechtlichen und finanziellen Fragen über gesundheitliche Stabilisierung bis hin zur Entwicklung neuer Perspektiven.
Eine Kündigung auf ärztlichen Rat hin ist kein Ende – sie kann der Anfang von etwas Neuem sein.
Gerade in dieser Zeit liegt die Chance, dich selbst besser kennenzulernen und deinen beruflichen Weg neu zu gestalten.
Wenn du gerade an diesem Punkt stehst oder jemanden kennst, für den dieses Thema wichtig ist: Diese Folge schenkt dir Orientierung, Mut und Hoffnung.
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an:
https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
Loading